Datenschutz
Bei NetCare legen wir großen Wert auf Ihre Privatsphäre. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten sorgfältig und in Übereinstimmung mit dem Datenschutzgesetz. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir mit Ihren Daten umgehen.
NetCare respektiert die Privatsphäre aller Nutzer seiner Website und Dienste. Wenn Sie uns bitten, Ihre Daten zu löschen, werden wir dieser Aufforderung nachkommen. Indem Sie uns Ihre Daten mitteilen, erteilen Sie uns ausdrücklich die Zustimmung, diese zur Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen zu verwenden.
NetCare B.V. behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Änderungen werden immer auf dieser Seite veröffentlicht. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zu unserer Datenschutzerklärung? Dann kontaktieren Sie uns bitte.
Welche Daten sammeln wir und warum?
1. Kommentare
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular eingegebenen Daten zusammen mit Ihrer IP-Adresse und Browserinformationen. Dies hilft uns bei der Spam-Erkennung.
2. Kontaktformulare
Daten, die Sie in unser Kontaktformular eingeben, werden per E-Mail verarbeitet, damit wir Ihre Anfrage oder Ihr Anliegen bearbeiten können.
3. Cookies
- Kommentare: Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, können Sie wählen, ob Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in einem Cookie gespeichert werden sollen. Dies erleichtert die erneute Eingabe dieser Daten bei einem nächsten Kommentar. Diese Cookies sind ein Jahr lang gültig.
- Anmelden: Für angemeldete Benutzer speichern wir Cookies, um Ihren Anmeldestatus und Ihre Bildschirmeinstellungen zu speichern:
- Anmelde-Cookies: 2 Tage gültig (oder 2 Wochen, wenn Sie „Angemeldet bleiben“ wählen).
- Anzeige-Cookies: 1 Jahr gültig.
- Beim Abmelden werden Anmelde-Cookies gelöscht.
- Beiträge bearbeiten: Beim Ändern oder Veröffentlichen eines Beitrags speichert Ihr Browser ein temporäres Cookie. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten und läuft nach 1 Tag ab.
4. Eingebettete Inhalte anderer Websites
Beiträge auf unserer Seite können eingebettete Inhalte enthalten, wie Videos oder Bilder von anderen Websites. Diese eingebetteten Inhalte funktionieren genau so, als ob Sie die andere Website direkt besuchen würden. Diese externen Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden oder Ihre Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt überwachen, insbesondere wenn Sie auf dieser Website angemeldet sind.
Mit wem teilen wir Ihre Daten?
- Allgemein: Wir geben Ihre Daten nicht ohne Ihre Zustimmung weiter.
- Analyse: Für die anonyme Analyse des Website-Traffics verwenden wir anonymisierte Daten.
- Kandidaten: Wenn Sie sich auf eine Stelle bewerben, stimmen Sie der Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an den Auftraggeber zu.
Wie lange speichern wir Ihre Daten?
- Kommentare: Kommentare und zugehörige Metadaten werden dauerhaft gespeichert, damit wir Folgekommentare automatisch erkennen und genehmigen können.
- Registrierte Nutzer: Für Nutzer unseres Kandidatenportals speichern wir persönliche Informationen im Benutzerprofil. Sie können diese Informationen jederzeit einsehen, ändern oder löschen (außer Ihrem Benutzernamen). Website-Administratoren können Ihre Daten ebenfalls einsehen und bearbeiten.
Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten
- Einsicht & Export: Sie können eine Exportdatei Ihrer von uns gespeicherten persönlichen Daten anfordern.
- Löschung: Sie können uns bitten, alle Ihre persönlichen Daten zu löschen. Dies umfasst keine Daten, die wir aus administrativen, gesetzlichen oder Sicherheitsgründen aufbewahren müssen.
Wohin senden wir Ihre Daten?
- Spam-Erkennung: Besucherkommentare können durch einen automatisierten Spam-Erkennungsdienst überprüft werden.
- Kandidaten: Wenn Sie sich bewerben, können Ihre Daten an den Auftraggeber weitergegeben werden, für den Sie sich beworben haben.
Kontakt aufnehmen
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung? Dann Kontakt kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.






