Möchten Sie, dass Kollegen schnell Antworten auf Fragen zu Produkten, Richtlinien, IT, Prozessen oder Kunden erhalten? Dann ist ein internes Wissenssystem mit einem eigenen Chatbot ideal. Dank Retrieval-Augmented Generation (RAG) ist ein solches System intelligenter als je zuvor: Mitarbeiter stellen Fragen in natürlicher Sprache und der Chatbot sucht direkt in Ihren eigenen Dokumentationen. Dies ist vollständig sicher, ohne dass Daten an externe Parteien gelangen – selbst wenn Sie große Sprachmodelle von OpenAI oder Google verwenden.
Der Aufbau eines eigenen Wissenssystems kann mit verschiedenen Produkten erfolgen, abhängig von Ihren Präferenzen und Anforderungen an Datenschutz, Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit.
Wichtig:
Viele Tools, darunter OpenWebUI und LlamaIndex, können sowohl lokale (On-Premises) als auch Cloud-Modelle anbinden. Ihre Dokumente und Suchanfragen verlassen Ihre eigene Infrastruktur niemals, es sei denn, Sie möchten dies explizit!
Die meisten modernen Wissenssysteme bieten eine einfache Upload- oder Synchronisationsfunktion.
Dies funktioniert beispielsweise wie folgt:
Für Fortgeschrittene:
Automatische Anbindungen an SharePoint, Google Drive, Dropbox oder einen Fileserver sind mit LlamaIndex oder Haystack problemlos möglich.
Ob Sie sich für eigene Modelle oder große Cloud-Modelle entscheiden:
Bei sensiblen Informationen empfiehlt es sich, KI-Modelle On-Premises oder innerhalb einer privaten Cloud zu nutzen. Aber selbst wenn Sie GPT-4 oder Gemini einsetzen, können Sie einstellen, dass Ihre Dokumente niemals als Trainingsdaten verwendet oder vom Anbieter dauerhaft gespeichert werden.
Mit OpenWebUI erstellen Sie einfach ein sicheres, internes Wissenssystem, in dem Mitarbeiter Fragen an spezialisierte Chatbots stellen können. Sie können Dokumente hochladen, nach Kategorien ordnen und verschiedene Chatbots als Experten für ihr jeweiliges Fachgebiet agieren lassen. Hier erfahren Sie, wie das geht!
VorteilDurch die Kategorisierung kann sich der richtige Chatbot (Experte) auf relevante Quellen konzentrieren und Sie erhalten immer eine passende Antwort.
OpenWebUI ermöglicht die Erstellung mehrerer Chatbots, jeder mit seiner eigenen Spezialisierung oder Rolle. Beispiele:
Möchten Sie schnell einen Proof-of-Concept durchführen? Mit zum Beispiel OpenWebUI und LlamaIndex haben Sie oft an einem Nachmittag eine Demo online!
Möchten Sie es professionell einrichten, an Ihre bestehende IT anbinden oder muss es wirklich sicher sein?
NetCare hilft bei jedem Schritt: von der Auswahlhilfe bis zur Implementierung, Integration und Schulung.
Nehmen Kontakt Sie Kontakt auf für ein unverbindliches Beratungsgespräch oder eine Demo.
NetCare – Ihr Leitfaden für KI, Wissen und digitale Sicherheit